Präsidium, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Prä|si|di|um
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
leitendes Gremium einer Versammlung, einer Organisation o. Ä.
- Beispiele
-
- ein neues Präsidium wählen
- im Präsidium sitzen
-
Vorsitz, Leitung
- Beispiel
-
- das Präsidium übernehmen, führen
-
-
Amtsgebäude eines [Polizei]präsidenten, einer [Polizei]präsidentin
Synonyme zu Präsidium
ⓘHerkunft
ⓘlateinisch praesidium = Vorsitz
Grammatik
ⓘdas Präsidium; Genitiv: des Präsidiums, Plural: die Präsidien (Plural selten)
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Präsidium
dreiköpfig
wählen
bosnisch
Aufsichtsrat
gesamt
gewählt
siebenköpfig
Trainer
Mannschaft
kandidieren
sitzen
beraten
Sehr häufig in Verbindung mit Präsidium | |
---|---|
Substantive | Vorstand |
Verben | wählen |
Adjektive | dreiköpfig |
Häufig in Verbindung mit Präsidium | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | neu |
Seltener in Verbindung mit Präsidium | |
Substantive | Bundesvorstand Aufsichtsrat |
Verben | beschließen |
Adjektive | bosnisch |
Selten in Verbindung mit Präsidium | |
Substantive | Parteivorstand Trainer Landesvorstand Mannschaft Verwaltungsrat |
Verben | kandidieren fahren sitzen bestellen beraten rufen |
Adjektive | gesamt vierköpfig gewählt geschäftsführend siebenköpfig |