Komplexität, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Gebrauch INFO
- bildungssprachlich
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Kom|ple|xi|tät
Bedeutung
InfoVielschichtigkeit; das Ineinander vieler Merkmale
- Beispiel
-
- die Komplexität der gesellschaftlichen Verhältnisse, des menschlichen Charakters
Grammatik
InfoSingular | |
---|---|
Nominativ | die Komplexität |
Genitiv | der Komplexität |
Dativ | der Komplexität |
Akkusativ | die Komplexität |
Aussprache
Info- Betonung
- Komplexität
- Lautschrift
- [kɔmplɛksiˈtɛːt]
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Komplexität
hoch
reduzieren
Größe
ungeheuer
ganz
enorm
psychologisch
Unübersichtlichkeit
Kompliziertheit
wagen
zunehmen
erfordern
Sehr häufig in Verbindung mit Komplexität | |
---|---|
Substantive | Vielfalt |
Verben | reduzieren |
Adjektive | hoch |
Häufig in Verbindung mit Komplexität | |
Substantive | Vielschichtigkeit |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Komplexität | |
Substantive | Größe |
Verben | erfassen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Komplexität | |
Substantive | Dynamik Unübersichtlichkeit Einfachheit Kompliziertheit Widersprüchlichkeit |
Verben | wagen münden zunehmen liegen erfordern |
Adjektive | ungeheuer syntaktisch ganz gering enorm inhaltlich psychologisch |