Coup, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Coup
Bedeutung
ⓘ[frech und] kühn angelegtes, erfolgreiches Unternehmen
- Beispiele
-
- der Einbruch in das Juweliergeschäft war sein letzter großer Coup
- einen Coup [gegen jemanden, etwas] starten, landen
Herkunft
ⓘfranzösisch coup, über das Vulgärlateinische zu lateinisch colaphus = Faustschlag, Ohrfeige < griechisch kólaphos
Grammatik
ⓘder Coup; Genitiv: des Coups, Plural: die Coups
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Coup
Sehr häufig in Verbindung mit Coup | |
---|---|
Substantive | |
Verben | landen |
Adjektive | groß |
Häufig in Verbindung mit Coup | |
Substantive | |
Verben | gelingen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Coup | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Coup | |
Substantive | |
Verben | planen glücken misslingen überreden vorbereiten |
Adjektive | gelungen spektakulär nahe genial jung überraschend heiß |