Beben, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Be|ben
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
das Erzittern; Erschütterung
- Beispiel
-
- das Beben der Mauern verspüren
-
- Beispiele
-
- ein vulkanisches Beben
- ein Beben legte die Stadt in Schutt und Asche
-
-
(bei Menschen) leichtes Zittern als Zeichen innerer Erregung
- Gebrauch
- gehoben
- Beispiel
-
- das feierliche Beben seiner Stimme
Grammatik
ⓘdas Beben; Genitiv: des Bebens, Plural: die Beben
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Beben
Sehr häufig in Verbindung mit Beben | |
---|---|
Substantive | |
Verben | bringen |
Adjektive | schwer |
Häufig in Verbindung mit Beben | |
Substantive | |
Verben | spüren erschüttern ereignen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Beben | |
Substantive | |
Verben | auslösen liegen |
Adjektive | stark |
Selten in Verbindung mit Beben | |
Substantive | |
Verben | durchlaufen lösen |
Adjektive | leicht verheerend heftig groß tektonisch leise |