mit dem Maul, den Zähnen, dem Schnabel in rascher Bewegung zu fassen suchen
Grammatik
Perfektbildung mit „hat“
Beispiele
der Hund hat nach der Wurst, nach mir geschnappt
das Tier schnappte wild um sich
〈in übertragener Bedeutung:〉 (umgangssprachlich) nach Luft schnappen (mit offenem Mund rasch und mühsam atmen, nach Atem ringen)
mit dem Maul, den Zähnen, dem Schnabel in rascher Bewegung fassen
Grammatik
Perfektbildung mit „hat“
Beispiele
der Hund schnappte die Wurst
〈in übertragener Bedeutung:〉 lass uns noch ein wenig frische Luft schnappen (ins Freie gehen, um an der Luft zu sein)
schnell ergreifen, mit raschem Zugriff festhalten [und mitnehmen, für sich behalten]
Gebrauch
umgangssprachlich
Grammatik
Perfektbildung mit „hat“
Beispiele
sich schnell ein Brötchen schnappen
sie schnappte ihre Mappe und rannte die Treppe runter
den werde ich mir noch schnappen!
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
etwas geschnappt haben (umgangssprachlich: etwas begriffen, verstanden haben: hast du das [endlich] geschnappt?)
zu fassen bekommen, ergreifen und festnehmen, gefangen nehmen
Gebrauch
umgangssprachlich
Grammatik
Perfektbildung mit „hat“
Beispiel
die Polizei hat den Dieb geschnappt
eine schnellende, oft mit einem klappenden, leise knallenden Geräusch verbundene Bewegung irgendwohin ausführen
Grammatik
Perfektbildung mit „ist“
Beispiel
der Riegel ist ins Schloss geschnappt
ein durch eine rasche, schnellende Bewegung entstehendes klappendes, leise knallendes Geräusch hervorbringen
Grammatik
Perfektbildung mit „hat“
Beispiel
er hörte die Schere nur ein paarmal schnappen, und die Haare waren ab
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
es hat [bei jemandem] geschnappt (1. umgangssprachlich; jemandes Geduld ist zu Ende. 2. umgangssprachlich; jemand hat sich plötzlich verliebt: bei den beiden hat es geschnappt. 3. salopp; eine Frau ist schwanger geworden: bei ihr hat es geschnappt.)
mittelhochdeutsch (mitteldeutsch) mittelniederdeutsch snappen, Intensivbildung zu mittelhochdeutsch snaben = schnappen, schnauben, ursprünglich laut- und bewegungsnachahmend für klappende Kiefer