rasen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
Bedeutungen (2)
ⓘ-
sich ([wie] in großer Eile) sehr schnell fortbewegen; mit hoher Geschwindigkeit [irgendwohin] fahren
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Grammatik
- Perfektbildung mit „ist“
- Beispiele
-
- ras bitte nicht so!
- ein Auto kam um die Ecke gerast
- sie ist mit ihrem Wagen in die Absperrung gerast
- er rast (eilt, hetzt) von einem Termin zum anderen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 ihr Puls raste (ging sehr schnell)
-
von Sinnen, außer sich sein; sich wie wahnsinnig gebärden; toben
- Grammatik
- Perfektbildung mit „hat“
- Beispiele
-
- vor Zorn, Eifersucht, im Fieber rasen
- das Publikum raste [vor Begeisterung]
- ich könnte [vor Wut] rasend werden
- die Schmerzen machen mich rasend
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 ein Sturm, die See raste in jener Nacht
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch rāsen, eigentlich = sich heftig bewegen, laufen
Grammatik
ⓘTypische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
rasen
Sehr häufig in Verbindung mit rasen | |
---|---|
Substantive | Herz |
Verben | |
Adjektive | wild |
Häufig in Verbindung mit rasen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit rasen | |
Substantive | Puls |
Verben | |
Adjektive | ungebremst plötzlich |
Selten in Verbindung mit rasen | |
Substantive | Auto Gedanke Stundenkilometer Leitplanke Geschwindigkeit Wagen |
Verben | |
Adjektive | direkt frontal urplötzlich lautlos schnell |