preisen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- starkes Verb
- Gebrauch: ⓘ
- gehoben
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- prei|sen
- Beispiele
- du preist, er preist; du priesest, sie pries; gepriesen; preis[e]!
Bedeutung
ⓘdie Vorzüge einer Person oder Sache begeistert hervorheben, rühmen, loben
- Beispiele
-
- Gott preisen
- die Nachkommen werden ihn dafür preisen
- er preist sich als [ein] sicherer/(seltener:) [einen] sicheren Bergsteiger
- jemanden, sich glücklich preisen [können] (jemanden, sich glücklich nennen; über etwas froh sein [können])
- die gepriesenen Zwanzigerjahre
Synonyme zu preisen
ⓘ- belobigen, ein Loblied anstimmen/singen, feiern, glorifizieren
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch prīsen (angelehnt an die Bedeutung von: prīs, Preis) < altfranzösisch preisier < spätlateinisch pretiare = im Wert abschätzen, hoch schätzen, wertschätzen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
preisen
Sehr häufig in Verbindung mit preisen | |
---|---|
Substantive | Vorzug |
Verben | |
Adjektive | glücklich |
Häufig in Verbindung mit preisen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit preisen | |
Substantive | Vertrag |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit preisen | |
Substantive | Gott Ware Errungenschaft Herr Vorbild Schönheit |
Verben | |
Adjektive | lautstark hymnisch vorbildlich hoch beispielhaft öffentlich laut |