motiviert
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
motiviert
- Lautschrift
-
[motiˈviːɐ̯t]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- mo|ti|viert
Bedeutungen (2)
ⓘ-
[starken] Antrieb zu etwas habend; [großes] Interesse zeigend, etwas zu tun
- Gebrauch
- bildungssprachlich
- Beispiel
-
- die Spieler waren stark motiviert und gewannen letztlich verdient
-
(von Wörtern) in der formalen oder inhaltlichen Beschaffenheit durchschaubar, aus sich selbst verständlich
- Gebrauch
- Sprachwissenschaft
Grammatik
ⓘWussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort stand 2009 erstmals im Rechtschreibduden.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
motiviert
| Sehr häufig in Verbindung mit motiviert | |
|---|---|
| Substantive | Straftat |
| Verben | |
| Adjektive | qualifiziert |
| Häufig in Verbindung mit motiviert | |
| Substantive | Gewalt Gewalttat |
| Verben | |
| Adjektive | |
| Seltener in Verbindung mit motiviert | |
| Substantive | Mitarbeiter |
| Verben | |
| Adjektive | engagiert |
| Selten in Verbindung mit motiviert | |
| Substantive | Mord Tat Anschlag Delikt |
| Verben | |
| Adjektive | jung kriminell gut |