losgehen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- unregelmäßiges Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Bedeutungen (5)
ⓘ-
sich gehend in Bewegung setzen; aufbrechen, weggehen
- Beispiele
-
- wir waren schon um acht Uhr losgegangen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 geh [mir] los (landschaftlich; lass mich in Ruhe) mit deiner ewigen Fragerei!
-
-
auf etwas zugehen; etwas zum Richtpunkt, Ziel nehmen
- Beispiel
-
- auf ein Ziel losgehen
-
gegen jemanden drohend oder handgreiflich vorgehen
- Beispiel
-
- aufeinander losgehen
-
-
seinen Anfang nehmen, beginnen
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiele
-
- die Vorstellung geht um 20 Uhr los
- jetzt geht es erst richtig los!
- es geht los/los gehts/jetzt gehts los!
-
sich lösen, abgehen
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiel
-
- ein Knopf ist losgegangen
-
-
sich lösen (6b)
- Beispiele
-
- der Schuss ging nach hinten los
- das Gewehr ging plötzlich los
-
[zünden und] explodieren
- Beispiel
-
- die Bombe ging los
-
Synonyme zu losgehen
ⓘ- aufbrechen, sich auf den Weg machen, sich aufmachen, ausziehen
Grammatik
ⓘunregelmäßiges Verb; Perfektbildung mit „ist“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
losgehen
Sehr häufig in Verbindung mit losgehen | |
---|---|
Substantive | Schuss |
Verben | |
Adjektive | richtig |
Häufig in Verbindung mit losgehen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit losgehen | |
Substantive | Messer |
Verben | |
Adjektive | endlich |
Selten in Verbindung mit losgehen | |
Substantive | Alarmanlage Alarm Faust Reise Sirene |
Verben | |
Adjektive | gleich früh kurz einfach tatsächlich |