mit andern in Wettbewerb treten; sich gleichzeitig mit andern um etwas bewerben
Beispiele
mit diesen großen Firmen, mit solchen Preisen können wir nicht konkurrieren
die beiden konkurrieren um diesen Posten
konkurrierende Gesetzgebung (Rechtssprache; in einem Bundesstaat der Bereich der Gesetzgebung, für den der Gesamtstaat und die Gliedstaaten nebeneinander zuständig sind)
(von mehreren strafrechtlichen Tatbeständen in einer strafbaren Handlung oder von mehreren strafbaren Handlungen eines Täters) zusammentreffen
lateinisch concurrere = zusammenlaufen, -treffen, (feindlich) aufeinanderstoßen, zu: currere = laufen; zuerst im 16. Jahrhundert in der allgemeinen Bedeutung „zusammentreffen“, die heutige Bedeutung seit dem 18. Jahrhundert