Bewerber, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Bewerber
- Lautschrift
-
[bəˈvɛrbɐ]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Be|wer|ber
Bedeutung
ⓘmännliche Person, die sich um etwas oder jemanden bewirbt
- Beispiele
-
- für diesen Job gibt es zahlreiche Bewerber
- sie hat viele Bewerber (veraltend; Freier 1) abgewiesen
Synonyme zu Bewerber und Bewerberin
ⓘGrammatik
ⓘder Bewerber; Genitiv: des Bewerbers, Plural: die Bewerber
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Bewerber
geeignet
Bewerberin
unversorgt
männlich
unterlegen
Stelle
Patentanwalt
Rechtsanwalt
melden
finden
einstellen
Sehr häufig in Verbindung mit Bewerber | |
---|---|
Substantive | Bewerberin |
Verben | auswählen |
Adjektive | geeignet aussichtsreich |
Häufig in Verbindung mit Bewerber | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | qualifiziert |
Seltener in Verbindung mit Bewerber | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Bewerber | |
Substantive | Bieter Stelle Mitarbeiter Patentanwalt Unternehmen Rechtsanwalt |
Verben | geben melden aussuchen finden konkurrieren einstellen wählen |
Adjektive | unversorgt einzig männlich potenziell unterlegen |