klarstellen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Bedeutung
ⓘnachdrücklich ein Missverständnis beseitigen, einer falschen Darstellung entgegentreten; klären
- Beispiel
-
- ich muss hier klarstellen, dass diese Aussage nicht von mir stammt
Synonyme zu klarstellen
ⓘ- bereinigen, berichtigen, in Ordnung bringen, ins [rechte] Lot/ins Reine bringen
Grammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
klarstellen
Sehr häufig in Verbindung mit klarstellen | |
---|---|
Substantive | Ding |
Verben | |
Adjektive | gleich unmissverständlich |
Häufig in Verbindung mit klarstellen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | ausdrücklich |
Seltener in Verbindung mit klarstellen | |
Substantive | Beginn |
Verben | |
Adjektive | eindeutig |
Selten in Verbindung mit klarstellen | |
Substantive | Bundesarbeitsgericht Sache Bundesverfassungsgericht Äußerung Gesetzgeber Freitag |
Verben | |
Adjektive | öffentlich endlich mehrfach erneut |