Äußerung, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Äu|ße|rung
Bedeutungen (2)
ⓘ-
etwas Geäußertes; Bemerkung; Stellungnahme
- Beispiele
-
- eine freimütige, unvorsichtige, befremdliche Äußerung
- politische Äußerungen
- eine Äußerung tun
- sich jeder Äußerung enthalten
-
sichtbares Zeichen, Ausdruck
- Beispiele
-
- eine Äußerung großer Freude, seelischen Schmerzes
- sein Benehmen war eine Äußerung des Trotzes
Synonyme zu Äußerung
ⓘGrammatik
ⓘdie Äußerung; Genitiv: der Äußerung, Plural: die Äußerungen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Äußerung
Sehr häufig in Verbindung mit Äußerung | |
---|---|
Substantive | Handlung |
Verben | reagieren |
Adjektive | antisemitisch |
Häufig in Verbindung mit Äußerung | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | unbedacht |
Seltener in Verbindung mit Äußerung | |
Substantive | |
Verben | distanzieren hinreißen |
Adjektive | rassistisch kritisch umstritten |
Selten in Verbindung mit Äußerung | |
Substantive | Erörterung Aktion Tat Verhaltensweise |
Verben | kritisieren entschuldigen zitieren beziehen widersprechen |
Adjektive | jung öffentlich abfällig |