hervorgehen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- unregelmäßiges Verb
- Gebrauch: ⓘ
- gehoben
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- her|vor|ge|hen
Bedeutungen (4)
ⓘ-
in etwas seinen Ursprung haben
- Beispiele
-
- aus der Ehe gingen drei Kinder hervor
- mehrere bedeutende Künstler gingen aus dieser Stadt hervor
-
aus einem [Wahl]kampf, einem Wettbewerb, einer Krise o. Ä. in positiver Weise herauskommen
- Beispiel
-
- aus einem [Wett]kampf siegreich, als Sieger hervorgehen
-
sich als Folgerung aus etwas ergeben; sich aus etwas entnehmen lassen
- Beispiele
-
- aus dem Brief, aus der Antwort geht hervor, dass …
- wie aus dem Zusammenhang hervorgeht, …
-
sich allmählich stufenweise unter bestimmten Bedingungen, durch bestimmte Einwirkungen entwickeln
- Beispiel
-
- aus der Raupe ging ein Schmetterling hervor
Synonyme zu hervorgehen
ⓘ- entstammen, kommen, seinen Ursprung haben, stammen
Grammatik
ⓘunregelmäßiges Verb; Perfektbildung mit „ist“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
hervorgehen
Sehr häufig in Verbindung mit hervorgehen | |
---|---|
Substantive | Sieger |
Verben | |
Adjektive | siegreich |
Häufig in Verbindung mit hervorgehen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit hervorgehen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit hervorgehen | |
Substantive | Siegerin Kris Wahl Solidarität Gewinner Studie Zwischenbericht |
Verben | |
Adjektive | eindeutig weit klar deutlich direkt stark |