differenzieren
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
differenzieren
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
genau, fein, bis ins Einzelne unterscheiden
- Gebrauch
- bildungssprachlich
- Beispiele
-
- zwischen zwei Erscheinungen differenzieren
- bei dieser Frage muss man differenzieren
- du solltest deine Urteile differenzieren
- genauer differenzierende Methoden
-
(von etwas Einfachem, Ungegliedertem) sich zu einer komplizierten Struktur fortentwickeln, entfalten
- Gebrauch
- bildungssprachlich
- Grammatik
- sich differenzieren
- Beispiel
-
- die Bereiche der Technik differenzieren sich immer stärker
-
-
die Ableitung (den Differenzialquotienten) einer Funktion bilden
- Gebrauch
- Mathematik
- Beispiel
-
- eine Funktion differenzieren
Synonyme zu differenzieren
ⓘ- abheben, auseinanderhalten, die Verschiedenheit erkennen, einen Unterschied machen
Grammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
differenzieren
Sehr häufig in Verbindung mit differenzieren | |
---|---|
Substantive | Zelltyp |
Verben | |
Adjektive | stark |
Häufig in Verbindung mit differenzieren | |
Substantive | Zelle |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit differenzieren | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | regional |
Selten in Verbindung mit differenzieren | |
Substantive | Berufsgruppe Gewebe Leistung Versicherer Stammzelle Figur |
Verben | |
Adjektive | genau relativ weit großartig endgültig individuell |