Weltcup, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Gebrauch INFO
- Sport
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Welt|cup
Bedeutung
InfoWorldcup
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Weltcup | die Weltcups |
Genitiv | des Weltcups | der Weltcups |
Dativ | dem Weltcup | den Weltcups |
Akkusativ | den Weltcup | die Weltcups |
Aussprache
Info- Betonung
- Weltcup
- Lautschrift
- [ˈvɛltkap]
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Weltcup
Sehr häufig in Verbindung mit Weltcup | |
---|---|
Substantive | Mann Frau |
Verben | gewinnen |
Adjektive | alpin |
Häufig in Verbindung mit Weltcup | |
Substantive | Kombination Skilanglauf |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Weltcup | |
Substantive | Langlauf |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Weltcup | |
Substantive | Biathlon Weltmeisterschaft Rodel |
Verben | führen dominieren starten siegen fahren verteidigen feiern |
Adjektive | diesbezüglich nahe normal gesamt neu |