Tief, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Tief
Bedeutungen (2)
ⓘ-
Tiefdruckgebiet; Depression (3)
- Gebrauch
- Meteorologie
- Beispiele
-
- ein ausgedehntes Tief
- das Tief rückt näher, zieht vorbei, zieht ab
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 seelische Tiefs (Depressionen 1)
-
[Fahr]rinne im Wattenmeer, meist zwischen Sandbänken
- Gebrauch
- Seemannssprache
Synonyme zu Tief
ⓘ- Schlechtwetter; (Meteorologie) Depression, Schlechtwetterfront, Tiefdruckgebiet
Grammatik
ⓘdas Tief; Genitiv: des Tiefs, Plural: die Tiefs
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Tief
Sehr häufig in Verbindung mit Tief | |
---|---|
Substantive | |
Verben | durchatmen |
Adjektive | historisch |
Häufig in Verbindung mit Tief | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Tief | |
Substantive | |
Verben | einatmen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Tief | |
Substantive | |
Verben | atmen saugen enttäuschen herauskommen beeindrucken erholen |
Adjektive | kräftig seelisch umfangreich konjunkturell flach atlantisch zyklisch |