Tennis, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒░░
Bedeutung
InfoBallspiel, bei dem ein kleiner Ball von zwei Spielern (oder Paaren von Spielern) nach bestimmten Regeln mit Schlägern über ein Netz hin- und zurückgeschlagen wird

Herkunft
Infoenglisch tennis < mittelenglisch tenes, tenetz, zu (alt)französisch tenez! = nehmt, haltet (den Ball)!, Imperativ Plural von: tenir = halten < lateinisch tenere, wohl Zuruf des Aufschlägers an seinen Mitspieler
Grammatik
InfoSingular | |
---|---|
Nominativ | das Tennis |
Genitiv | des Tennis |
Dativ | dem Tennis |
Akkusativ | das Tennis |
Wussten Sie schon?
Info- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
InfoSehr häufig in Verbindung mit Tennis | |
---|---|
Substantive | Golf |
Verben | spielen |
Adjektive | deutsch |
Häufig in Verbindung mit Tennis | |
Substantive | Fußball |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Tennis | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | gut |
Selten in Verbindung mit Tennis | |
Substantive | Squash Tischtennis Badminton Hockey Volleyball Basketball |
Verben | interessieren konzentrieren lieben vermissen zeigen aufhören schaden |
Adjektive | professionell hochklassig Schweizer österreichisch argentinisch brillant |