Sommerpause, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Som|mer|pau|se
Bedeutung
Info(bei verschiedenen öffentlichen Einrichtungen eintretende) längere Unterbrechung der Tätigkeit, des Arbeitens in den Sommermonaten
- Beispiele
-
- das Theater hat Sommerpause
- das Gesetz soll noch vor der Sommerpause verabschiedet werden
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Sommerpause | die Sommerpausen |
Genitiv | der Sommerpause | der Sommerpausen |
Dativ | der Sommerpause | den Sommerpausen |
Akkusativ | die Sommerpause | die Sommerpausen |
Aussprache
Info- Betonung
- Sommerpause
- Lautschrift
- [ˈzɔmɐpaʊ̯zə]
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Sommerpause
Sehr häufig in Verbindung mit Sommerpause | |
---|---|
Substantive | |
Verben | verabschieden |
Adjektive | parlamentarisch |
Häufig in Verbindung mit Sommerpause | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Sommerpause | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Sommerpause | |
Substantive | |
Verben | entscheiden beschließen beenden abschließen zurückmelden überbrücken zusammentreten |
Adjektive | lang vierwöchig politisch dauernd dreimonatig dreiwöchig zweimonatig |