Paragraf, Paragraph, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Von Duden empfohlene Schreibung
- Paragraf
- Alternative Schreibung
- Paragraph
- Worttrennung
- Pa|ra|graf, Pa|ra|graph
- Beispiel
- §5-Schein (Amtssprache Wohnberechtigungsschein)
Bedeutungen (2)
Info-
mit dem Paragrafzeichen und der Zahl einer fortlaufenden Nummerierung gekennzeichneter Abschnitt, Absatz im Text von Gesetzbüchern, formellen Schriftstücken, Verträgen, wissenschaftlichen Werken o. Ä.
- Zeichen
- §, Plural: §§
- Beispiele
-
- einen Paragrafen genau kennen
- der Wortlaut eines Paragrafen
- nach Paragraf 8
- das steht in den Paragrafen 6, 8, 11 und 12 BGB
-
Paragrafzeichen
© WoGi - Fotolia.com
Synonyme zu Paragraf
InfoHerkunft
Infomittelhochdeutsch paragraf = Zeichen, Buchstabe < spätlateinisch paragraphus < griechisch parágraphos (grammḗ) = Zeichen am Rande der antiken Buchrolle, zu: paragráphein = danebenschreiben
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Paragraf | die Paragrafen |
Genitiv | des Paragrafen | der Paragrafen |
Dativ | dem Paragrafen | den Paragrafen |
Akkusativ | den Paragrafen | die Paragrafen |
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Paragraf
Sehr häufig in Verbindung mit Paragraf | |
---|---|
Substantive | |
Verben | regeln |
Adjektive | neu |
Häufig in Verbindung mit Paragraf | |
Substantive | |
Verben | heißen |
Adjektive | umstritten einschlägig |
Seltener in Verbindung mit Paragraf | |
Substantive | |
Verben | berufen |
Adjektive | entsprechend |
Selten in Verbindung mit Paragraf | |
Substantive | |
Verben | besagen verstoßen anwenden verurteilen gießen |
Adjektive | betreffend berüchtigt einzeln vorstehend |