Eintrag, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Eintrag
- Lautschrift
-
[ˈaɪ̯ntraːk]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Ein|trag
Bedeutungen (4)
ⓘ-
- Grammatik
- ohne Plural
-
-
schriftlicher Vermerk; [Akten]notiz
- Gebrauch
- Amtssprache
- Beispiel
-
- ein Eintrag in den Akten
-
(in einem Verzeichnis, einem Nachschlagewerk o. Ä.) die zu einem bestimmten Stichwort verfügbaren Informationen enthaltender Text
- Beispiele
-
- das Lexikon, Wörterbuch enthält über 200 000 Einträge
- unter dem Namen gibt es im Telefonbuch 25 Einträge
-
-
-
das Eintragen (2b)
- Grammatik
- ohne Plural
-
Stoff, der irgendwohin eingetragen (2b) wurde
-
-
- Herkunft
- mittelhochdeutsch īntrac = Schaden, Nachteil
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- einer Sache Eintrag tun (gehoben: eine Sache beeinträchtigen, ihr abträglich sein)
Synonyme zu Eintrag
ⓘGrammatik
ⓘder Eintrag; Genitiv: des Eintrages, Eintrags, Plural: die Einträge
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Eintrag
Sehr häufig in Verbindung mit Eintrag | |
---|---|
Substantive | |
Verben | finden |
Adjektive | entsprechend |
Häufig in Verbindung mit Eintrag | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Eintrag | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Eintrag | |
Substantive | |
Verben | enthalten lauten löschen stammen ergänzen ändern vergleichen |
Adjektive | einzeln negativ diffus fehlerhaft handschriftlich vorhanden bisherig |