Defekt, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- De|fekt
Bedeutungen (3)
Info-
Schaden, Fehler
- Beispiele
-
- ein leicht zu behebender Defekt
- der Motor hatte einen Defekt
-
-
Fehlen eines Organs oder Organteils
- Gebrauch
- Medizin
-
Fehlen einer Sinnesfunktion
- Gebrauch
- Medizin
-
Fehlen oder Ausfall einer körperlichen oder psychischen Funktion
- Gebrauch
- Psychologie
- Beispiel
-
- er hat einen [schweren, bedenklichen] geistigen, psychischen, moralischen Defekt
-
-
-
ausgegangene Buchstaben, die nachgegossen werden müssen
- Gebrauch
- Druckwesen
- Grammatik
- Pluraletantum
-
fehlende Blätter, Bogen oder Beilagen in [antiquarischen] Büchern
- Gebrauch
- Verlagswesen
- Grammatik
- Pluraletantum
-
Synonyme zu Defekt
InfoHerkunft
Infolateinisch defectus
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Defekt | die Defekte |
Genitiv | des Defektes, Defekts | der Defekte |
Dativ | dem Defekt | den Defekten |
Akkusativ | den Defekt | die Defekte |
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Defekt
Sehr häufig in Verbindung mit Defekt | |
---|---|
Substantive | |
Verben | beheben |
Adjektive | technisch |
Häufig in Verbindung mit Defekt | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Defekt | |
Substantive | |
Verben | vermuten zurückführen aufweisen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Defekt | |
Substantive | |
Verben | untersuchen beruhen verursachen lösen |
Adjektive | genetisch erblich psychisch elektrisch angeboren mechanisch möglich |