Aura, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Aura
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Au|ra
Bedeutungen (2)
ⓘ-
besondere [geheimnisvolle] Ausstrahlung
- Beispiel
-
- von der Aura eines Geheimnisses umgeben sein
-
das Auftreten von subjektiven Wahrnehmungen in einer Vorstufe bzw. als Vorzeichen (z. B. bei einem epileptischen Anfall oder Migräne)
- Gebrauch
- Medizin
Herkunft
ⓘlateinisch aura = Luft(hauch, -zug), Wehen; Schimmer, spätlateinisch auch = Duft, Dunst < griechisch aúra, zu aḗr = Luft
Grammatik
ⓘdie Aura; Genitiv: der Aura, Plural: Auren (Medizin: Aurae)
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Aura
Sehr häufig in Verbindung mit Aura | |
---|---|
Substantive | |
Verben | umgeben |
Adjektive | geheimnisvoll |
Häufig in Verbindung mit Aura | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Aura | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | magisch epileptisch |
Selten in Verbindung mit Aura | |
Substantive | |
Verben | verleihen verströmen besitzen strahlen entfalten verbreiten |
Adjektive | mystisch mythisch beklemmend sakral negativ |