entfalten
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
entfalten
- Lautschrift
-
[ɛntˈfaltn̩]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ent|fal|ten
Bedeutungen (3)
ⓘ-
-
(etwas Gefaltetes) ausbreiten, auseinanderfalten
- Beispiel
-
- die Blume entfaltet ihre Blüten
-
sich öffnen, sich auseinanderfalten
- Grammatik
- sich entfalten
- Beispiel
-
- die Blüte, der Fallschirm entfaltete sich
-
-
-
sich [voll] entwickeln
- Grammatik
- sich entfalten
- Beispiele
-
- er will sich frei entfalten
- ihr Talent kann sich hier nicht voll entfalten
-
zeigen, zur Geltung bringen, an den Tag legen
- Beispiele
-
- seine Wirkung, Kraft, Pracht entfalten
- viel Fantasie entfalten
- großen Prunk, seinen Charme entfalten
- (gehoben) einen Gedanken entfalten (erläuternd darlegen)
-
-
beginnen und intensiv betreiben
- Beispiel
-
- eine fieberhafte Tätigkeit entfalten
Synonyme zu entfalten
ⓘGrammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
entfalten
Sehr häufig in Verbindung mit entfalten | |
---|---|
Substantive | Wirkung |
Verben | |
Adjektive | voll |
Häufig in Verbindung mit entfalten | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | frei |
Seltener in Verbindung mit entfalten | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit entfalten | |
Substantive | Kraft Aroma Pracht Aktivität Potenzial Dynamik Wirksamkeit |
Verben | |
Adjektive | ungehindert ungestört optimal richtig ungehemmt explosionsartig |