Zeitrechnung, der als Ausgangspunkt ein wirkliches oder fiktives Ereignis zugrunde liegt und die durch fortlaufende Weiterzählung der einzelnen Jahre zustande kommt
Gebrauch
Geschichte
Beispiel
die christliche Ära zählt die Jahre nach und vor Christi Geburt
in bestimmter Weise durch eine Person oder Sache geprägtes Zeitalter, gekennzeichnete Epoche; unter einem bestimmten Aspekt gesehener Zeitabschnitt
Gebrauch
bildungssprachlich
Beispiele
eine neue Ära begann
die Ära der Raumfahrt
die Ära des Feudalismus
die Ära de Gaulle (die Amtszeit de Gaulles)
größte, mehrere Formationen umfassende Zeiteinheit der Erdgeschichte; Erdzeitalter
Gebrauch
Geologie
Zeitraum, in dem eine Reihe von zusammengehörenden Gebirgsfaltungen abläuft