verschmelzen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- starkes Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
verschmelzen
- Lautschrift
-
[fɛɐ̯ˈʃmɛltsn̩]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ver|schmel|zen
Bedeutungen (2)
ⓘ-
durch Schmelzen und Zusammenfließenlassen miteinander verbinden
- Grammatik
- Perfektbildung mit „hat“
- Beispiele
-
- Kupfer und Zink zu Messing verschmelzen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 zwei Dinge zu einer Einheit verschmelzen
-
durch Schmelzen und Zusammenfließen zu einer Einheit werden
- Herkunft
- mittelhochdeutsch versmelzen, althochdeutsch farsmelzan
- Grammatik
- Perfektbildung mit „ist“
- Beispiele
-
- Wachs und Honig verschmelzen [miteinander]
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 die beiden Parteien verschmolzen 1922
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 Musik und Bewegung verschmolzen zu einem Ganzen
Synonyme zu verschmelzen
ⓘTypische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
verschmelzen
Sehr häufig in Verbindung mit verschmelzen | |
---|---|
Substantive | Einheit |
Verben | |
Adjektive | untrennbar |
Häufig in Verbindung mit verschmelzen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit verschmelzen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | allmählich |
Selten in Verbindung mit verschmelzen | |
Substantive | Plasmamembran Eizelle Umgebung Helium Zelle Lysosom Atomkern |
Verben | |
Adjektive | langsam selten |