statt­lich

Wortart:
Adjektiv
Häufigkeit:
▒▒░░░
Aussprache:
Betonung
🔉stattlich

Rechtschreibung

Worttrennung
statt|lich

Bedeutungen (2)

  1. von beeindruckender großer und kräftiger Statur
    Beispiel
    • ein stattlicher Mann
  2. (in Hinsicht auf äußere Vorzüge) ansehnlich, bemerkenswert
    Beispiel
    • ein stattliches Gebäude

Herkunft

aus dem Niederdeutschen < mittelniederdeutsch statelik = ansehnlich, zu Staat (3)

Typische Verbindungen (computergeneriert)

Anzeigen:
stattlich
alt
Rechtschreibfehler, ade mit der Duden Mentor Textkorrektur.

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?