produktiv
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Adjektiv
- Häufigkeit INFO
- ▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- pro|duk|tiv
Bedeutungen (2)
Info- viel (konkrete Ergebnisse) hervorbringend; ergiebig
- Beispiele
- ein produktives Unternehmen
- diese Tätigkeit ist nicht sehr produktiv
- produktiv zusammenarbeiten
- schöpferisch
- Beispiele
- produktive Kräfte frei machen
- produktive Kritik (Kritik, die neue Denkanstöße gibt)
Synonyme zu produktiv
Info- effektiv, einbringlich, einträglich, erfolgreich, ergiebig, ertragreich, fruchtbar, nutzbringend, nützlich, viel hervorbringend, von Nutzen, wirksam; (gehoben) ersprießlich, gedeihlich; (bildungssprachlich, Fachsprache) effizient, konstruktiv
- einfallsreich, erfinderisch, erfindungsreich, fantasiereich, fantasievoll, gestalterisch, ideenreich, schöpferisch; (bildungssprachlich) ingeniös, kreativ
Herkunft
Infofranzösisch productif, unter Einfluss von: produire = hervorbringen < spätlateinisch productivus = zur Verlängerung geeignet
Grammatik
InfoSteigerungsformen
Positiv | produktiv |
---|---|
Komparativ | produktiver |
Superlativ | am produktivsten |
Starke Beugung (ohne Artikel)
Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Singular | Maskulinum | Artikel | – | – | – | – |
Adjektiv | produktiver | produktiven | produktivem | produktiven | ||
Femininum | Artikel | – | – | – | – | |
Adjektiv | produktive | produktiver | produktiver | produktive | ||
Neutrum | Artikel | – | – | – | – | |
Adjektiv | produktives | produktiven | produktivem | produktives | ||
Plural | Maskulinum Femininum Neutrum | Artikel | – | – | – | – |
Adjektiv | produktive | produktiver | produktiven | produktive |
Schwache Beugung (mit Artikel)
Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Singular | Maskulinum | Artikel | der | des | dem | den |
Adjektiv | produktive | produktiven | produktiven | produktiven | ||
Femininum | Artikel | die | der | der | die | |
Adjektiv | produktive | produktiven | produktiven | produktive | ||
Neutrum | Artikel | das | des | dem | das | |
Adjektiv | produktive | produktiven | produktiven | produktive | ||
Plural | Maskulinum Femininum Neutrum | Artikel | die | der | den | die |
Adjektiv | produktiven | produktiven | produktiven | produktiven |
Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen u. a.)
Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Singular | Maskulinum | Artikelwort | kein | keines | keinem | keinen |
Adjektiv | produktiver | produktiven | produktiven | produktiven | ||
Femininum | Artikelwort | keine | keiner | keiner | keine | |
Adjektiv | produktive | produktiven | produktiven | produktive | ||
Neutrum | Artikelwort | kein | keines | keinem | kein | |
Adjektiv | produktives | produktiven | produktiven | produktives | ||
Plural | Maskulinum Femininum Neutrum | Artikelwort | keine | keiner | keinen | keine |
Adjektiv | produktiven | produktiven | produktiven | produktiven |
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info Anzeigen:
produktiv
Sehr häufig in Verbindung mit produktiv | |
---|---|
Substantive | Einbildungskraft |
Verben | arbeiten |
Adjektive | rezeptiv kreativ |
Häufig in Verbindung mit produktiv | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit produktiv | |
Substantive | |
Verben | sein |
Adjektive | glücklich unwillkürlich |
Selten in Verbindung mit produktiv | |
Substantive | Unruhe Weise Tätigkeit Missverständnis Umordnung Kraft Investition |
Verben | werden |
Adjektive | konstruktiv sinnvoll effizient innovativ |