Waffenstillstand, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Waf|fen|still|stand
Bedeutung
InfoVereinbarung von Kriegsparteien, die Kampfhandlungen einzustellen (mit dem Ziel, den Krieg endgültig zu beenden)
- Beispiele
-
- der Waffenstillstand hat nicht lange gehalten
- einen Waffenstillstand [ab]schließen, unterzeichnen
- den Waffenstillstand einhalten, brechen
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Waffenstillstand | die Waffenstillstände |
Genitiv | des Waffenstillstandes, Waffenstillstands | der Waffenstillstände |
Dativ | dem Waffenstillstand | den Waffenstillständen |
Akkusativ | den Waffenstillstand | die Waffenstillstände |
Aussprache
Info- Betonung
- Waffenstillstand
- Lautschrift
- [ˈvafn̩ʃtɪlʃtant]
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Waffenstillstand
Sehr häufig in Verbindung mit Waffenstillstand | |
---|---|
Substantive | |
Verben | verkünden |
Adjektive | sofortig |
Häufig in Verbindung mit Waffenstillstand | |
Substantive | |
Verben | überwachen ausrufen vereinbaren |
Adjektive | einseitig |
Seltener in Verbindung mit Waffenstillstand | |
Substantive | |
Verben | aufkündigen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Waffenstillstand | |
Substantive | |
Verben | schließen aushandeln einhalten |
Adjektive | brüchig dauerhaft unbefristet fragil geschlossen unbegrenzt |