Trip, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Trip
Bedeutungen (3)
Info-
[kurzfristig, ohne große Vorbereitung unternommene] Reise, Fahrt; Ausflug
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiele
-
- einen kleinen, kurzen, längeren Trip unternehmen
- einen Trip nach Venedig machen
- (oft untertreibend) er ist von seinem Trip in die Staaten wieder zurück
-
-
mit Halluzinationen o. Ä. verbundener Rauschzustand nach dem Genuss von Rauschgift, Drogen
- Gebrauch
- Jargon
- Beispiele
-
- der Trip war vorbei
- auf dem Trip (im Rauschzustand) sein
-
Dosis einer halluzinogenen Droge, besonders LSD, die einen Rauschzustand herbeiführt
- Gebrauch
- Jargon
- Beispiel
-
- (Jargon) einen Trip [ein]werfen, [ein]schmeißen (nehmen)
-
-
Phase, in der sich jemand mit etwas Bestimmtem besonders intensiv beschäftigt, in der ihn eine Sache besonders stark interessiert, begeistert
- Gebrauch
- Jargon, oft abwertend
- Beispiel
-
- ist er immer noch auf seinem religiösen Trip?
Synonyme zu Trip
Info- Abstecher, Ausflug, Fahrt [ins Blaue/Grüne], Spazierfahrt
Herkunft
Infoenglisch trip, zu: to trip = trippeln
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Trip | die Trips |
Genitiv | des Trips | der Trips |
Dativ | dem Trip | den Trips |
Akkusativ | den Trip | die Trips |
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Trip
Sehr häufig in Verbindung mit Trip | |
---|---|
Substantive | |
Verben | herunterkommen schmeißen |
Adjektive | abenteuerlich kurz einwöchig psychedelisch |
Häufig in Verbindung mit Trip | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | schlecht teuer |
Seltener in Verbindung mit Trip | |
Substantive | |
Verben | unternehmen buchen |
Adjektive | verrückt |
Selten in Verbindung mit Trip | |
Substantive | |
Verben | kosten dauern mitnehmen lohnen |
Adjektive | lang |