Stichwort, das
Rechtschreibung
Bedeutungsübersicht
Synonyme zu Stichwort
- (Fachsprache) Lemma
- (Buchwesen) Schlagwort; (Bürowesen) Leitwort
- Einsatzzeichen; (Theater) Merkwort
- Gedächtnishilfe, Gedächtnisstütze, Stichpunkt
Aussprache
Herkunft
Grammatik
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Stichwort | die Stichwörter, Stichworte |
Genitiv | des Stichwortes, Stichworts | der Stichwörter, Stichworte |
Dativ | dem Stichwort | den Stichwörtern, Stichworten |
Akkusativ | das Stichwort | die Stichwörter, Stichworte |
Bedeutungen, Beispiele und Wendungen
- Wort, das in einem Lexikon, Wörterbuch o. Ä. behandelt wird [und in alphabetischer Reihenfolge zu finden ist]
Grammatik
Plural: StichwörterBeispiel
das Wörterbuch enthält über hunderttausend Stichwörter - einzelnes Wort eines Stichwortregisters
Grammatik
Plural: StichwörterBeispiel
das Stichwort verweist auf Raumforschung
- Wort, das in einem Lexikon, Wörterbuch o. Ä. behandelt wird [und in alphabetischer Reihenfolge zu finden ist]
- Wort, mit dem ein Schauspieler seinem Partner das Zeichen zum Auftreten oder zum Einsatz seiner Rede gibt
Grammatik
Plural: StichworteGebrauch
Theater
Beispiel
das Stichwort geben - Bemerkung, Äußerung o. Ä., die bestimmte Reaktionen, Handlungen auslöst
Grammatik
Plural: StichworteBeispiel
die Rede des Ministers gab das Stichwort zu Reformen
- Wort, mit dem ein Schauspieler seinem Partner das Zeichen zum Auftreten oder zum Einsatz seiner Rede gibt
- einzelnes Wort, das man sich als Gedächtnisstütze oder als Grundlage für weitere Ausführungen notiert
Grammatik
Plural: Stichworte; meist PluralBeispiele
- sich Stichworte machen
- etwas in Stichworten festhalten