Künstlerin, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Künst|le|rin
Bedeutungen (2)
ⓘ-
weibliche Person, die [berufsmäßig] Kunstwerke hervorbringt oder darstellend, aufführend interpretiert
© DenisNata - Fotolia.com - Beispiele
-
- eine begabte, großartige Künstlerin
- eine Künstlerin der darstellenden Kunst
-
weibliche Person, die auf einem Gebiet über besondere Fähigkeiten verfügt
- Beispiel
-
- eine Künstlerin der Improvisation
Synonyme zu Künstlerin und Künstler
ⓘ- Schöpferin, Kunstschaffender, Kunstschaffende, Schöpfer
Herkunft
ⓘvgl. Künstler ursprünglich zu älter: künsteln = (ver)bessern, dann an „Kunst“ angeschlossen
Grammatik
ⓘdie Künstlerin; Genitiv: der Künstlerin, Plural: die Künstlerinnen
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Künstlerin
jung
arbeiten
freischaffend
Berliner
gottbegnadet
Mannheimer
Musikerin
Wissenschaftlerin
Schriftstellerin
Kunstfreundin
gestalten
leben
Sehr häufig in Verbindung mit Künstlerin | |
---|---|
Substantive | Künstler |
Verben | arbeiten |
Adjektive | jung |
Häufig in Verbindung mit Künstlerin | |
Substantive | |
Verben | zeigen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Künstlerin | |
Substantive | |
Verben | nähern |
Adjektive | freischaffend |
Selten in Verbindung mit Künstlerin | |
Substantive | Musikerin Publizistin Wissenschaftlerin Architektin Schriftstellerin Theoretikerin Kunstfreundin |
Verben | präsentieren gestalten widmen leben entwerfen |
Adjektive | Berliner Bremer gottbegnadet bekannt Mannheimer Hamburger |