Dom, der

Wortart:
Substantiv, maskulin
Aussprache:
Betonung
🔉Dom
Wörter mit gleicher Schreibung
Dom (Substantiv, maskulin)
Dom (Substantiv, maskulin)
Dom (Substantiv, maskulin)
Dom (Substantiv, feminin)
Dom (Substantiv, maskulin)

Rechtschreibung

Worttrennung
Dom

Bedeutung

große, künstlerisch ausgestaltete, meist bischöfliche Kirche mit ausgedehntem Chor (6)

Beispiele
  • ein romanischer Dom
  • der Dom in Florenz, zu Pisa
  • in den Domen von Mainz und Speyer
  • 〈in übertragener Bedeutung:〉 (dichterisch) der Dom des Waldes, des Himmels

Synonyme zu Dom

Herkunft

französisch dôme < italienisch duomo < kirchenlateinisch domus (ecclesiae), Lehnübersetzung von griechisch oĩkos tẽs ekklēsías = Haus der Christengemeinde

Grammatik

der Dom; Genitiv: des Dom[e]s, Plural: die Dome

Typische Verbindungen (computergeneriert)

Anzeigen:
Dom
Uhr
Texte prüfen in Sekunden - jetzt gratis testen!

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?