Areal, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, Neutrum
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Are|al
Bedeutungen (3)
Info-
Bodenfläche
- Beispiel
-
- ein Areal von mehreren Quadratkilometern
-
abgegrenztes Gebiet, Gelände, Stück Land, Grundstück
- Beispiele
-
- ein geschlossenes Areal
- das Areal der Akademie, des Schießplatzes
-
Verbreitungsgebiet (besonders von Tieren, Pflanzen, sprachlichen Erscheinungen)
- Gebrauch
- Fachsprache
Herkunft
Infozu mittellateinisch arealis = Fläche, zu lateinisch area = Fläche
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Areal | die Areale |
Genitiv | des Areals | der Areale |
Dativ | dem Areal | den Arealen |
Akkusativ | das Areal | die Areale |
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Areal
Sehr häufig in Verbindung mit Areal | |
---|---|
Substantive | |
Verben | bebauen |
Adjektive | groß |
Häufig in Verbindung mit Areal | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Areal | |
Substantive | |
Verben | befinden |
Adjektive | gesamt |
Selten in Verbindung mit Areal | |
Substantive | |
Verben | entstehen betreten überbauen nutzen liegen einzäunen |
Adjektive | weitläufig riesig gelegen weiträumig umfassend ganz |