vermindern
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
vermindern
- Lautschrift
-
[fɛɐ̯ˈmɪndɐn]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ver|min|dern
Bedeutungen (2)
ⓘ-
verringern (a), herabsetzen
- Beispiele
-
- das Tempo vermindern
- verminderte Zurechnungsfähigkeit
- eine verminderte (Musik; um einen Halbton verringerte) Terz, Quart, Quinte
-
sich verringern (b)
- Grammatik
- sich vermindern
- Beispiel
-
- ihr Einfluss vermindert sich
Synonyme zu vermindern
ⓘ- Abstriche machen, begrenzen, beschneiden, beschränken
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch verminnern
Grammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
vermindern
Sehr häufig in Verbindung mit vermindern | |
---|---|
Substantive | Maßnahme |
Verben | |
Adjektive | schuldfähig |
Häufig in Verbindung mit vermindern | |
Substantive | Prozent Schuldfähigkeit |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit vermindern | |
Substantive | Risiko |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit vermindern | |
Substantive | Emission Muskelkraft Wettbewerbsfähigkeit Kohlendioxid |
Verben | |
Adjektive | weit drastisch stark deutlich erwerbsfähig spürbar beträchtlich |