formieren
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
formieren
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
zur Aufstellung in einer bestimmten Ordnung veranlassen
- Beispiel
-
- eine Mannschaft formieren
-
sich in einer bestimmten Ordnung aufstellen; sich ordnen
- Grammatik
- sich formieren
- Beispiel
-
- der Festzug formierte sich
-
-
-
nach bestimmten Prinzipien bilden; nach einem bestimmten Plan organisieren
- Beispiel
-
- eine Partei, Organisation [neu] formieren
-
sich zusammenschließen; sich nach einem bestimmten Plan organisieren
- Grammatik
- sich formieren
- Beispiel
-
- neue Verbände formierten sich
-
Synonyme zu formieren
ⓘ- sich aufreihen, sich aufstellen, Aufstellung nehmen, sich gruppieren
Herkunft
ⓘfranzösisch former = (Truppen) aufstellen, anordnen; schon mittelhochdeutsch formieren = gestalten, bilden < lateinisch formare
Grammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
formieren
Sehr häufig in Verbindung mit formieren | |
---|---|
Substantive | Widerstand |
Verben | |
Adjektive | neu |
Häufig in Verbindung mit formieren | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit formieren | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit formieren | |
Substantive | Protest Opposition Gruppe Bewegung Protestzug Bürgerinitiative Demonstrationszug |
Verben | |
Adjektive | breit massiv rasch weltweit endlich |