Bewegung, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Be|we|gung
Bedeutungen (3)
ⓘ-
-
das [Sich]bewegen von jemandem durch Veränderung der Lage, Stellung, Haltung
- Beispiele
-
- eine ruckartige Bewegung
- ihre Bewegungen sind elegant, geschmeidig, plump
- sie machte eine ungeduldige, abwehrende Bewegung [mit der Hand]
- mit einer unwilligen Bewegung reagieren
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 ich habe alles in Bewegung gesetzt (alles unternommen, versucht), um diese historische Aufnahme zu bekommen
-
das [Sich]bewegen von etwas
- Beispiele
-
- die gleichmäßig beschleunigte Bewegung eines fallenden Steins
- Bewegung durch Treibriemen übertragen
- Bewegung in Wärme umsetzen
- der Bau erfordert die Bewegung großer Erdmassen
- der Arzt verordnete ihm viel Bewegung in frischer Luft
- eine Maschine in Bewegung setzen
- alles geriet in Bewegung
- die ganze Stadt war in Bewegung (viele Menschen waren auf der Straße)
- wir werden ihn schon in Bewegung bringen, halten (wir werden dafür sorgen, dass er etwas tut)
- der Zug setzte sich in Bewegung (begann sich in eine Richtung zu bewegen)
-
-
inneres Bewegtsein, innere Bewegtheit, Ergriffenheit, Rührung, Erregung
- Beispiel
-
- er konnte seine [innere] Bewegung nicht verbergen
-
-
politisch, historisch bedeutendes gemeinsames (geistiges oder weltanschauliches) Bestreben einer großen Gruppe
- Beispiel
-
- die liberale Bewegung des 19. Jahrhunderts
-
größere Anzahl von Menschen, die sich zur Durchsetzung eines gemeinsamen [politischen] Zieles zusammengeschlossen haben
- Beispiel
-
- die verschiedenen revolutionären Bewegungen schlossen sich zusammen
-
Synonyme zu Bewegung
ⓘ- Schwingung; (gehoben) Regung, Bewegtheit, Ergriffenheit
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch bewegunge
Grammatik
ⓘdie Bewegung; Genitiv: der Bewegung, Plural: die Bewegungen
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Bewegung
Sehr häufig in Verbindung mit Bewegung | |
---|---|
Substantive | Christengemeinschaft Ernährung |
Verben | setzen |
Adjektive | sozial |
Häufig in Verbindung mit Bewegung | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Bewegung | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | revolutionär |
Selten in Verbindung mit Bewegung | |
Substantive | Geste Sport Stillstand Partei Entspannung Haltung |
Verben | kommen raten geraten bringen sichten versetzen erstarren |
Adjektive | ruckartig globalisierungskritisch schnell panhellenisch fließend langsam |