ermutigen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
ermutigen
- Lautschrift
-
[ɛɐ̯ˈmuːtɪɡn̩]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- er|mu|ti|gen
Bedeutung
ⓘjemandem [zu etwas] den Antrieb geben; in positiver Weise in seinen Absichten bestärken
- Beispiele
-
- Kinder durch Lob ermutigen
- günstige Kredite sollen die Unternehmer zu Investitionen ermutigen
- das klingt nicht sehr ermutigend
- ermutigt durch Erfolge, machte er weiter
Synonyme zu ermutigen
ⓘ- bekräftigen, bestärken, den Rücken stärken, ermuntern
Grammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
ermutigen
Sehr häufig in Verbindung mit ermutigen | |
---|---|
Substantive | Erfolg |
Verben | |
Adjektive | offenbar |
Häufig in Verbindung mit ermutigen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit ermutigen | |
Substantive | Frau Mensch |
Verben | |
Adjektive | gegenseitig |
Selten in Verbindung mit ermutigen | |
Substantive | Vorgehen Patient Bürger Handeln Kind |
Verben | |
Adjektive | gleichzeitig weit |