Bürger in Uniform (Soldat der deutschen Bundeswehr; Modell, das die soldatischen Pflichten aus den staatsbürgerlichen Rechten ableitet)
Einwohner einer Gemeinde
Beispiel
die Bürger der Stadt
Angehöriger des bestimmten Traditionen verhafteten Mittelstandes
Beispiel
ein angesehener, wohlhabender Bürger
💡
Verwendung der Personenbezeichnung
In bestimmten Situationen wird die maskuline Form (z. B. Arzt, Mieter, Bäcker)
gebraucht, um damit Personen aller Geschlechter zu bezeichnen. Bei
dieser Verwendung
ist aber sprachlich nicht immer eindeutig, ob nur männliche Personen gemeint sind oder auch andere.
Deswegen wird seit einiger Zeit über
sprachliche Alternativen
diskutiert.