behagen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Gebrauch INFO
- gehoben
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- be|ha|gen
Bedeutung
Infozusagen, gefallen; Behagen bereiten
- Beispiele
-
- die eintönige Arbeit behagte ihnen nicht
- es behagt mir gar nicht (beunruhigt mich), dass das Geräusch immer noch zu hören ist
Synonyme zu behagen
Info- ansprechen, gefallen, zusagen; (österreichisch
Herkunft
Infomittelhochdeutsch (be)hagen, eigentlich wohl = sich geschützt fühlen, vgl. althochdeutsch gihagin (2. Partizip) = gehegt, gepflegt, zu einem germanischen Verb mit der Bedeutung „schützen, hegen“
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich behage | ich behage | – |
du behagst | du behagest | behag, behage! | |
er/sie/es behagt | er/sie/es behage | – | |
Plural | wir behagen | wir behagen | – |
ihr behagt | ihr behaget | behagt! | |
sie behagen | sie behagen | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich behagte | ich behagte |
du behagtest | du behagtest | |
er/sie/es behagte | er/sie/es behagte | |
Plural | wir behagten | wir behagten |
ihr behagtet | ihr behagtet | |
sie behagten | sie behagten |
Partizip I | behagend |
---|---|
Partizip II | behagt |
Infinitiv mit zu | zu behagen |