jemandes Geschmack, Vorstellung, Erwartung entsprechen; bei jemandem Gefallen erregen
Beispiele
das Bild gefällt mir
das Mädchen hat ihm [gut] gefallen
wie gefällt es dir hier?
der Film hat allgemein gefallen
der Wunsch zu gefallen
(umgangssprachlich) die Sache gefällt mir nicht (scheint mir bedenklich)
(umgangssprachlich) sie gefällt mir nicht, will mir heute gar nicht gefallen (ihr Aussehen und ihr Gesundheitszustand machen mir Sorgen)
es gefällt ihm (er macht sich einen Spaß daraus), andere zu ärgern
(veraltend) es hat Gott gefallen, unsere Mutter zu sich zu rufen (in Nachrufen: es war Gottes Wille, …)
sich in selbstgefälliger Weise durch ein bestimmtes Verhalten hervortun
Grammatik
sich gefallen
Beispiele
er gefällt sich in Kraftausdrücken, Schwarzsehereien, Verwünschungen
sich in der Rolle des Märtyrers, Herzensbrechers, Snobs gefallen
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
sich <Dativ> etwas gefallen lassen (umgangssprachlich: 1. etwas Unangenehmes hinnehmen, über sich ergehen lassen: sie ließ sich die Frechheiten, die Schmeicheleien gefallen; du lässt dir immer alles gefallen; diese Behandlung brauche ich mir nicht gefallen zu lassen. 2. etwas gut, schön finden und sich darüber freuen, es begeistert akzeptieren: das, diesen Vorschlag lasse ich mir gefallen.)