abstreichen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- starkes Verb
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- ab|strei|chen
Bedeutungen (5)
Info-
-
durch Streichen (1 b) von etwas entfernen
- Grammatik
- Perfektbildung mit „hat“
- Beispiel
-
- den Dreck von den Schuhen abstreichen
-
durch Streichen (1b) von etwas frei machen
- Grammatik
- Perfektbildung mit „hat“
- Beispiel
-
- den Pinsel am Lappen abstreichen
-
-
- Grammatik
- Perfektbildung mit „hat“
- Beispiel
-
- er streicht von seiner Forderung hundert Euro ab
-
absuchen
- Grammatik
- Perfektbildung mit „hat“
- Beispiel
-
- Polizisten mit Spürhunden strichen das Gelände ab
-
-
(besonders vom Federwild) wegfliegen
- Gebrauch
- Jägersprache
- Grammatik
- Perfektbildung mit „ist“
-
(besonders von Greifvögeln) im Flug nach Beute absuchen
- Gebrauch
- Jägersprache
- Grammatik
- Perfektbildung mit „hat“
-
-
durch einen Strich kenntlich machen, aussondern, entfernen; streichen (3)
- Grammatik
- Perfektbildung mit „hat“
- Beispiel
-
- Namen auf einer Liste, Tage im Kalender abstreichen
Synonyme zu abstreichen
InfoGrammatik
InfoPräsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich streiche ab | ich streiche ab | – |
du streichst ab | du streichest ab | streich ab, streiche ab! | |
er/sie/es streicht ab | er/sie/es streiche ab | – | |
Plural | wir streichen ab | wir streichen ab | – |
ihr streicht ab | ihr streichet ab | streicht ab! | |
sie streichen ab | sie streichen ab | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich strich ab | ich striche ab |
du strichst ab | du strichest ab | |
er/sie/es strich ab | er/sie/es striche ab | |
Plural | wir strichen ab | wir strichen ab |
ihr stricht ab | ihr strichet ab | |
sie strichen ab | sie strichen ab |
Partizip I | abstreichend |
---|---|
Partizip II | abgestrichen |
Infinitiv mit zu | abzustreichen |
Aussprache
Info- Betonung
- abstreichen