Umweltschutz, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Um|welt|schutz
Bedeutung
InfoSchutz der natürlichen Umwelt
- Beispiel
-
- sich für den Umweltschutz einsetzen, engagieren
Herkunft
Infovielleicht nach englisch environmental protection
Grammatik
InfoSingular | |
---|---|
Nominativ | der Umweltschutz |
Genitiv | des Umweltschutzes |
Dativ | dem Umweltschutz |
Akkusativ | den Umweltschutz |
Wussten Sie schon?
Info- Dieses Wort stand 1973 erstmals im Rechtschreibduden.
- Dieses Wort gehört zu unseren Wörtern der Jahrzehnte.
- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Umweltschutz
betrieblich
Stadtentwicklung
global
technisch
praktisch
wirksam
Technologie
Ökologie
Energieeinsparung
investieren
betreiben
Sehr häufig in Verbindung mit Umweltschutz | |
---|---|
Substantive | Baurecht Stadtentwicklung |
Verben | löschen |
Adjektive | betrieblich |
Häufig in Verbindung mit Umweltschutz | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | aktiv |
Seltener in Verbindung mit Umweltschutz | |
Substantive | |
Verben | engagieren |
Adjektive | global integriert technisch |
Selten in Verbindung mit Umweltschutz | |
Substantive | Sicherheit Technologie Landschaftspflege Ökologie Menschenrecht Energieeinsparung |
Verben | leisten investieren ausgeben betreiben einsetzen |
Adjektive | praktisch konsequent wirksam |