Menschenrecht, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Men|schen|recht
Bedeutung
Infounabdingbares Recht auf freie und allseitige Entfaltung der Persönlichkeit in einem Staatswesen
- Beispiel
-
- die Menschenrechte schützen
Grammatik
Infomeist im Plural
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Menschenrecht | die Menschenrechte |
Genitiv | des Menschenrechtes, Menschenrechts | der Menschenrechte |
Dativ | dem Menschenrecht | den Menschenrechten |
Akkusativ | das Menschenrecht | die Menschenrechte |
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Menschenrecht
grundlegend
verletzen
universell
fundamental
allgemein
individuell
Menschenwürde
Pressefreiheit
Meinungsfreiheit
verstoßen
missachten
einsetzen
beachten
Sehr häufig in Verbindung mit Menschenrecht | |
---|---|
Substantive | Demokratie |
Verben | verletzen |
Adjektive | grundlegend |
Häufig in Verbindung mit Menschenrecht | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | elementar |
Seltener in Verbindung mit Menschenrecht | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | universell unveräußerlich fundamental |
Selten in Verbindung mit Menschenrecht | |
Substantive | Freiheit Menschenwürde Rechtsstaatlichkeit Pressefreiheit Rechtsstaat Meinungsfreiheit Minderheitenschutz |
Verben | verstoßen respektieren missachten achten einsetzen eintreten beachten |
Adjektive | allgemein universal individuell |