Technologie, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Tech|no|lo|gie
Bedeutungen (2)
ⓘ-
Wissenschaft von der Umwandlung von Roh- und Werkstoffen in fertige Produkte und Gebrauchsartikel, indem naturwissenschaftliche und technische Erkenntnisse angewendet werden
-
Gesamtheit der zur Gewinnung oder Bearbeitung von Stoffen nötigen Prozesse und Arbeitsgänge; Produktionstechnik
- Beispiel
-
- moderne, neue Technologien einführen, anwenden
Herkunft
ⓘälter = Lehre von den Fachwörtern; Systematik der Fachwörter < neulateinisch technologia < spätgriechisch technología = einer Kunst gemäße Abhandlung, zu griechisch téchnē (Technik) und lógos, Logos
Grammatik
ⓘdie Technologie; Genitiv: der Technologie, Plural: die Technologien
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Technologie
neu
Forschung
Innovation
modern
umweltfreundlich
digital
zukunftsweisend
Verkehr
Medium
ermächtigen
nutzen
verfügen
Sehr häufig in Verbindung mit Technologie | |
---|---|
Substantive | Wirtschaft Forschung |
Verben | neuern |
Adjektive | neu |
Häufig in Verbindung mit Technologie | |
Substantive | |
Verben | entwickeln |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Technologie | |
Substantive | Innovation |
Verben | investieren |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Technologie | |
Substantive | Wissenschaft Verkehr Produkt Medium Markt |
Verben | ermächtigen fördern nutzen ermöglichen verfügen |
Adjektive | modern innovativ umweltfreundlich pharmazeutisch digital zukunftsträchtig zukunftsweisend |