Franc, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Franc
Bedeutung
ⓘWährungseinheit verschiedener Länder, besonders in Frankreich, Belgien, Luxemburg, vor der Einführung des Euro
- Beispiele
-
- französischer Franc; Abkürzung: FF
- belgischer Franc; Abkürzung: bfr
- Luxemburger Franc; Abkürzung: lfr
Herkunft
ⓘfranzösisch franc, nach der mittellateinischen Aufschrift Francorum rex = König der Franken auf der ersten im Jahre 1360 hergestellten Münze dieser Art
Grammatik
ⓘder Franc; Genitiv: des Franc, Plural: die Francs [frɑ̃ː] aber: 100 Franc
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Franc
Sehr häufig in Verbindung mit Franc | |
---|---|
Substantive | Schwabe |
Verben | kosten |
Adjektive | Schweizer |
Häufig in Verbindung mit Franc | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Franc | |
Substantive | Langobarde Lira |
Verben | betragen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Franc | |
Substantive | Pfund Rapp Gulden Sachse Yen |
Verben | bewilligen umrechnen belaufen erbeuten schätzen bezahlen |
Adjektive | französisch belgisch ruandisch stark luxemburgisch salisch kongolesisch |