belaufen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- starkes Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
belaufen
- Lautschrift
-
[bəˈlaʊ̯fn̩]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- be|lau|fen
- Beispiele
- sich belaufen; die Kosten haben sich auf … belaufen
Bedeutungen (4)
ⓘ-
betragen, ausmachen
- Grammatik
- sich belaufen; Perfektbildung mit „hat“
- Beispiel
-
- der Schaden, die Summe beläuft sich auf etwa 650 Euro
-
(eine Strecke, ein Gebiet) begehen, [prüfend] abgehen
- Grammatik
- Perfektbildung mit „hat“
- Beispiel
-
- 〈meist im 2. Partizip:〉 ein wenig belaufener Pfad
-
geschäftig, emsig herumlaufend aufsuchen
- Gebrauch
- landschaftlich
- Grammatik
- Perfektbildung mit „hat“
- Beispiel
-
- ein stark belaufenes Geschäft
-
anlaufen, beschlagen
- Gebrauch
- landschaftlich
- Grammatik
- Perfektbildung mit „ist“
Synonyme zu belaufen
ⓘTypische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
belaufen
Sehr häufig in Verbindung mit belaufen | |
---|---|
Substantive | Million |
Verben | |
Adjektive | knapp |
Häufig in Verbindung mit belaufen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | jährlich gemäß |
Seltener in Verbindung mit belaufen | |
Substantive | Milliarde Euro |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit belaufen | |
Substantive | Mark Sachschaden Schaden Franc Schätzung |
Verben | |
Adjektive | gegenwärtig rund weltweit maximal momentan |