Debüt, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- De|büt
Bedeutungen (2)
ⓘ-
erstes [öffentliches] Auftreten eines Künstlers, Sportlers o. Ä.
- Beispiele
-
- sein Debüt als Schriftsteller war ein großer Erfolg
- die junge Sängerin gab ihr Debüt
- der Regisseur lieferte mit dieser Inszenierung sein Debüt (stellte erstmals eine eigene Arbeit vor)
-
erste Vorstellung bei Hofe
- Gebrauch
- früher
Herkunft
ⓘfranzösisch début = Anspiel, Anfang, aus der Fügung: jouer de but = auf das Ziel hin spielen
Grammatik
ⓘdas Debüt; Genitiv: des Debüts, Plural: die Debüts
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Debüt
Sehr häufig in Verbindung mit Debüt | |
---|---|
Substantive | |
Verben | geben |
Adjektive | gelungen |
Häufig in Verbindung mit Debüt | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | literarisch |
Seltener in Verbindung mit Debüt | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | erfolgreich |
Selten in Verbindung mit Debüt | |
Substantive | |
Verben | feiern veröffentlichen hinlegen heißen klingen erscheinen vorlegen |
Adjektive | fulminant bemerkenswert beeindruckend gefeiert sensationell |