Akademiker, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Aka|de|mi|ker
Bedeutungen (2)
ⓘ-
männliche Person, die eine Universitäts- oder Hochschulausbildung hat
-
männliches Mitglied einer Akademie (1a)
- Herkunft
- nach russisch akademik = Akademiemitglied
- Gebrauch
- selten
Synonyme zu Akademiker und Akademikerin
ⓘGrammatik
ⓘder Akademiker; Genitiv: des Akademikers, Plural: die Akademiker
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Akademiker
Sehr häufig in Verbindung mit Akademiker | |
---|---|
Substantive | Akademikerin |
Verben | ausbilden |
Adjektive | arbeitslos angehend |
Häufig in Verbindung mit Akademiker | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Akademiker | |
Substantive | Student |
Verben | |
Adjektive | jung |
Selten in Verbindung mit Akademiker | |
Substantive | Fachkraft Maturant Facharbeiter Arbeiter Künstler Journalist |
Verben | richten spezialisieren verdienen brauchen heiraten suchen vermitteln |
Adjektive | neunmalklug arbeitssuchend qualifiziert zukünftig sozialdemokratisch |