🔝
Zurück nach oben
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Duden-Mentor-Textprüfung
Lernideen für Eltern und Kinder
Startseite ▻ Wörterbuch ▻ vornehmen
vornehmen
❞
Als Quelle verwenden
🗣
📑
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wortart INFO
starkes Verb
Häufigkeit INFO
▒▒▒ ░░
nach vorn nehmen, bewegen
Gebrauch
umgangssprachlich
Beispiele
das linke Bein vornehmen
nehmt eure Stühle bitte mit vor
vor eine bestimmte Stelle des Körpers [zum Schutz] bringen, halten
Gebrauch
umgangssprachlich
Beispiel
die Hand, ein Taschentuch vornehmen (vor den Mund halten)
den Entschluss fassen, etwas Bestimmtes zu tun
Grammatik
sich vornehmen
Beispiele
sie hatte sich [für diesen Tag] einiges, allerhand vorgenommen
ich habe mir [fest] vorgenommen, in Zukunft darauf zu verzichten
im Rahmen einer beruflichen Tätigkeit oder um seine Zeit sinnvoll auszufüllen, sich mit etwas, jemandem zu beschäftigen beginnen
Gebrauch
umgangssprachlich
Grammatik
sich vornehmen
Beispiel
nimm dir doch ein Buch, eine Handarbeit vor
vorknöpfen
Gebrauch
umgangssprachlich
Grammatik
sich vornehmen
Beispiel
den Bengel werde ich mir mal [gehörig] vornehmen!
jemanden bevorzugt an die Reihe kommen lassen
Gebrauch
umgangssprachlich
Beispiel
Privatpatienten werden nicht vorgenommen
durchführen
Gebrauch
meist verblasst
Beispiele
eine Änderung, Untersuchung vornehmen (etwas ändern, untersuchen)
an/bei jemandem eine Operation, einen Eingriff vornehmen (jemanden operieren)
starkes Verb; Perfektbildung mit „hat“
Indikativ
Konjunktiv I
Imperativ
Singular
ich nehme vor
ich nehme vor
–
du nimmst vor
du nehmest vor
nimm vor!
er/sie/es nimmt vor
er/sie/es nehme vor
–
Plural
wir nehmen vor
wir nehmen vor
–
ihr nehmt vor
ihr nehmet vor
nehmt vor!
sie nehmen vor
sie nehmen vor
–
Indikativ
Konjunktiv II
Singular
ich nahm vor
ich nähme vor
du nahmst vor
du nähmest vor, nähmst vor
er/sie/es nahm vor
er/sie/es nähme vor
Plural
wir nahmen vor
wir nähmen vor
ihr nahmt vor
ihr nähmet vor, nähmt vor
sie nahmen vor
sie nähmen vor
Partizip I
vornehmend
Partizip II
vorgenommen
Infinitiv mit zu
vorzunehmen
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.
7 Tage kostenlos testen →
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach